Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bunt oder Kunst?

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Farbe ist das konstituierende Element der Kunst Emil Noldes, doch eine detaillierte Untersuchung seiner Farbensprache fehlte bislang. Diese Studie schließt diese Lücke und belegt durch die Analyse von rund 200 Ölgemälden und Aquarellen, dass Nolde nicht willkürlich mit Farbe umging. Während die Kunst der deutschen Expressionisten als 'Klassische Moderne' gilt und selten diskutiert wird, lösen Noldes Werke nach wie vor starke Reaktionen aus. Viele Kunstinteressierte kennen Nolde lediglich als Maler von Blumenaquarellen und norddeutschen Landschaften, was bei der Begegnung mit seinen fantastischen und religiösen Arbeiten oft Verwunderung oder Ablehnung hervorruft. Obwohl die Kunstwissenschaft Nolde eine besondere Stellung innerhalb des deutschen Expressionismus zuspricht, fehlte bisher eine umfassende Analyse. Diese Studie untersucht mehr als 200 Noldes Werke hinsichtlich ihrer chromatischen Struktur und der Funktionen der Farben, basierend auf dem verwendeten Material. Zudem werden die Gründe erörtert, warum Noldes Farbensprache nicht sofort verständlich ist und erst durch Kenntnisse abendländischer Emblematik, kulturgeschichtlicher Zusammenhänge sowie seiner Verbindung zum Mittelalter und zur Kunst des 19. Jahrhunderts erschlossen werden kann.

Buchkauf

Bunt oder Kunst?, Martina Sprotte

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben