Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Optimierung der Informationstechnologie bei BPR-Projekten

Autor*innen

Parameter

  • 348 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Globalisierung der Wirtschaft und verkürzte Innovationszyklen zwingen Unternehmen zu radikalen Maßnahmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Business Process Reengineering (BPR) ist eine gängige Methode zur Umgestaltung betrieblicher Strukturen, die signifikante Leistungssteigerungen verspricht. Allerdings stellt die praktische Umsetzung aufgrund ihrer Komplexität eine große Herausforderung für Entscheidungsträger dar. Eine zentrale Herausforderung ist der effektive Einsatz von Informationstechnologie, die oft als „Enabler“ für BPR betrachtet wird. Diese Rolle wurde in der Forschung und Praxis häufig durch zahlreiche Fallbeispiele untersucht. Die jüngsten Fortschritte in innovativen Informations- und Kommunikationstechnologien scheinen diese Rolle weiter zu verstärken. Dennoch bleibt der Anteil an BPR-Projekten mit geringem bis mäßigem Erfolg überraschend hoch, wobei die unzureichende Gestaltung der unterstützenden Informationstechnologie häufig als Grund genannt wird. Trotz einer intensiveren Forschung zu Erfolgsfaktoren wurden bislang nur wenige systematische Anstrengungen unternommen, um den Prozess der Beurteilung und Gestaltung des Informationstechnologieeinsatzes in BPR-Projekten zu unterstützen.

Buchkauf

Optimierung der Informationstechnologie bei BPR-Projekten, Christoph Geier

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben