Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Umweltrisiken im Firmenkundenkreditgeschäft

Ein integratives Konzept für Kreditprüfung, -überwachung und -steuerung

Autor*innen

Parameter

  • 420 Seiten
  • 15 Lesestunden

Mehr zum Buch

Vor Jahrzehnten war das Thema Umweltschutz in Gesellschaft und Politik zunächst zögerlich, hat jedoch stark an Bedeutung gewonnen. Dieser Wandel zeigt sich in der Entwicklung von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungspraxis, die zunehmend rigide Vorgehensweisen gegenüber Unternehmen implementiert, die Verantwortung für den Umweltschutz tragen. Für Unternehmen bedeuten diese Anforderungen steigende Aufwendungen für Maßnahmen, die oft ohne direkte Erträge bleiben, was zu einer zögerlichen Umsetzung führt. Besonders wichtig sind technische Maßnahmen zum Schutz von Boden, Wasser und Luft, die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte sowie der Aufbau und die Zertifizierung von Umweltmanagementsystemen. Kreditinstitute sehen sich zunehmend mit Bonitätsverschlechterungen bei Firmenkunden konfrontiert, wenn die finanziellen Belastungen durch umweltschutzbezogene Maßnahmen die Leistungsfähigkeit der Unternehmen übersteigen. Solche Fälle waren früher selten, nehmen jedoch zu. Zudem können sich aus den Kreditsicherheiten umweltschutzbezogene Risiken ergeben, sei es durch Unverwertbarkeit von Sicherheiten oder durch Haftungsfragen für das Kreditinstitut als Sicherungsnehmer.

Buchkauf

Umweltrisiken im Firmenkundenkreditgeschäft, Götz Kühne

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben