
Parameter
Mehr zum Buch
Aus dem Inhalt: Früherkennung von Hörstörungen. Prävalenz von Hörstörungen. Kognitive Entwicklungsdiagnostik hörgestörter Kinder. Untersuchungsziele und -methodik. Methodischer Ansatz. Audiometrie – Psychometrie – Statistische Prüfverfahren. Ergebnisse im Erfassungszeitraum. Häufigkeiten – Schweregrad – Diagnosealter. Hörgeräteversorgung. Versorgung mit einer drahtlosen Frequenzmodulations-Anlage. Ursachen – familiärer, sozialer und lingualer Erziehungshintergrund. Hörgeräte-Trageakzeptanz. 'Mikroport'-FM-Trageakzeptanz. Psychologische Eingangsdiagnostik. Kooperation – Intelligenzdiagnostik – Sprechbeginn. Sprachentwicklungsstand – Passiver und aktiver Wortschatzumfang. Förderung/Therapie. Psychodiagnostische Verlaufsuntersuchungen – Einzelfallverläufe. Ergebnisvergleich von zwei Erfassungszeiträumen.
Buchkauf
Hörgestörte Kinder und ihr Spracherwerb, Christiane Kiese Himmel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1999
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.