Bookbot

Mit den Meeren leben

Mehr zum Buch

Die jüngste Tochter Thomas Manns, eines der aktivsten Mitglieder des 'Club of Rome', legt dieser Institution ihren 2. Bericht über die Weltmeere vor (der 1., 'Die Zukunft der Weltmeere', hier nicht besprochen'). Er ist ein engagiertes Plädoyer für die Belange des stark gefährdeten Ökosystems Weltmeere, zu deren Schutz und Durchsetzung sie eine entsprechende internationale Behörde fordert. Ausführlich diskutiert sie die ozeanischen Perspektiven in Bezug auf die Physis, Kultur, Wirtschaft, Recht, Institutionen und fasst sie in Empfehlungen und Schlussfolgerungen zusammen. Durch die globale Sicht werden auch im Detail interessante Zusammenhänge dargestellt und Vergleiche geboten, etwa zum Recht der Meeresforschung und der Verwertung der Ergebnisse oder zu Ansätzen der Wirtschaftstheorien und -grundsätze (das kann eine Fundgrube für Schülerreferate sein). Die Ergebnisse dieser Studie implizieren letztlich eine neue Ethik, die nicht mehr ausschließlich auf dem individuellen Eigennutz beruht. (2).

Buchkauf

Mit den Meeren leben, Elisabeth Mann Borgese

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben