
Mehr zum Buch
Der zunehmende Güterverkehr auf Straßen und Schienen hat zu einer erheblichen Belastung von Brücken geführt, insbesondere durch den Anstieg der LKW-Überfahrten und des Gesamtgewichts. Die Frage nach der Tragfähigkeit und zukünftigen Schäden von Brücken kann durch Messungen am Bauwerk beantwortet werden. In dieser Arbeit werden neue Erkenntnisse über das Tragverhalten von dynamisch beanspruchten Stahlbetonbiegeträgern gewonnen. An vier Trägern werden statische, Dauerschwing- und Ausschwingversuche durchgeführt, wobei der Einfluss freier Schwingungen auf das Tragverhalten und die Messergebnisse besonders berücksichtigt wird. Die Auswertungen zeigen, dass die Art der Messung die Ergebnisse beeinflusst; statisch und dynamisch ermittelte Biegesteifigkeiten unterscheiden sich. Frequenz und Dämpfung der Träger wurden in Abhängigkeit von der Belastungsgröße und -häufigkeit bestimmt, wobei beide Parameter einen Einfluss der Belastungshäufigkeit zeigten. Die Verbundeigenschaften waren entscheidend für das statische und dynamische Verhalten. Relativverschiebungen zwischen Bewehrung und Beton konnten in Phasendiagrammen und Hysteresekurven nachgewiesen werden. Bei zwei Trägern kam es im Dauerschwingversuch zu einem Versagen der Biegezugbewehrung.
Buchkauf
Der Einfluß von freien Schwingungen auf ausgewählte dynamische Parameter von Stahlbetonbiegeträgern, Manfred Specht
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1999
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.