Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Grandmother's footsteps

Autor*innen

Mehr zum Buch

In dieser Sammlung berichten nach Namibia eingewanderte Angolaner von der Eroberung Angolas durch die Portugiesen, wobei die mündliche Überlieferung der südost-angolanischen Bevölkerung vielfältig behandelt wird. Diese Vielfalt spiegelt die individuelle Kreativität der Erzähler wider und zeigt, wie orale Traditionen in regionale Kulturen integriert sind. Die Erzählungen sind in neun Gruppen unterteilt, die unterschiedliche regionale Konzepte offenbaren, darunter Kolonialismus, Politik, Tradition, Moderne, Magie und Religion. Die Autoren, die Projektmitarbeiter des interdisziplinären Sonderforschungsbereichs 389 der Universität zu Köln waren, kombinieren ihre Kenntnisse der Afrikanistik und (ethno-)historischen Forschung, um Sprache im Kontext von Geschichtenerzählstrategien zu analysieren und die Verbindungen zwischen oraler Tradition und Vergangenheit zu beleuchten. Kritiker heben hervor, dass die Erzählungen sowohl als Beispiele neuer Formen mündlicher Tradition als auch als Dokumente über die MPLA-Indoktrination von Interesse sind. Sie bieten wertvolle Einblicke in die Fusion persönlicher Erinnerungen mit lokalen Traditionen und deren Bedeutung im Rahmen der Indoktrination, während Linguisten sich über die Verfügbarkeit eines umfangreichen Textkorpus freuen, der wenig bekannte Sprachvarianten dokumentiert.

Buchkauf

Grandmother's footsteps, Inge Brinkman

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben