Mehr zum Buch
Madagaskar, die viertgrößte Insel der Erde, ist reich an Mineralien und Edelsteinen, das Ergebnis einer bewegten Erdgeschichte und zahlreicher Mineralisationsvorgänge. In dieser Monographie berichtet Federico Pezzotta, ein Experte des Naturhistorischen Museums Mailand, über die Entstehung, Verbreitung und Gewinnung dieser Schätze. Er führt den Leser zu bedeutenden Fundstellen, die oft die weltweit besten Exemplare vieler Spezies hervorgebracht haben. Der Inhalt umfasst Erze, Gold und Edelsteine sowie die Geschichte der Mineralien- und Edelsteinsuche in Madagaskar. Pezzotta bietet einen geologischen Überblick über die Gesteine und Erze der Insel, einschließlich Gold aus alten Vulkanen und die Auswirkungen des panafrikanischen Ereignisses. Er beschreibt Saphire aus Vulkanen, bedeutende Funde in basischen Skarnen und die riesigen Kristalle aus diesen Gesteinen. Zusätzlich wird die Entstehung reicher Pegmatite und die neuen Klassifikationen dieser Gesteine behandelt. Die großen Reviere Madagaskars, wie die „Antsongombato Gem Mine“, und die alpine Klüfte in der Region Vohemar werden ebenfalls thematisiert. Schließlich werden Amethyst, Rauchquarz und Citrin sowie Fossilien aus paläo- und mesozoischen Sedimenten als weitere Schätze vorgestellt.
Buchkauf
Madagaskar, Federico Pezzotta
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1999
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.