Bookbot
Wir senden dir das abgebildete Buch

Psychodarwinismus

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Warum sind wir, wer wir sind? Bis heute spaltet diese Frage die Wissenschaft: Hier die Verfechter einer Vorbestimmung durch unsere genetischen Voraussetzungen, dort die Behauptung, daß wir durch Umwelt und Erziehung geprägt werden. Jede dieser beiden Positionen zieht Konsequenzen nach sich, die beispielsweise ganz praktische Fragen von Erziehung und Bildung berühren. Christopher Badcock ist es nun gelungen, diesen grundlegenden Widerspruch aufzulösen. Er kann nämlich beweisen, daß sich die epochalen Entdeckungen Darwins und Freuds nicht widersprechen, sondern ergänzen. Psychodarwinismus bedeutet, daß sich in der Evolution Verhaltensweisen durchsetzen, die Freud als psychische Mechanismen beschrieben hat: der Narzißmus etwa oder das Inzesttabu. Badcocks Thesen überzeugen um so mehr, als sie nicht auf Spekulationen beruhen, sondern sich auf Computersimulationen des evolutionären Geschehens stützen. Dabei gelingt es ihm, auch komplizierte Zusammenhänge anschaulich darzustellen. Nach diesem Buch werden Darwinisten und Freudianer ihre Argumente neu überdenken müssen.

Buchkauf

Psychodarwinismus, Christopher R. Badcock

  • Unangenehmer Geruch
Sprache
Erscheinungsdatum
1999,
Buchzustand
Akzeptabel
Preis
2,51 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden