Bookbot

Frauenfrisuren der römischen Antike

Mehr zum Buch

Anhand von römischen Frauenporträts des 3. nachchristlichen Jahrhunderts wird in dieser Untersuchung das Phänomen Frauenbildnis – Frauenfrisur dargestellt. Auf der Grundlage archäologischer Forschungstradition, unter Einbeziehung antiker Schriftquellen und unter Verwendung von Methoden der Ethnologie, Kulturgeschichte und Friseurkunde werden Fragen nach Herstellung, sprachlichem und tagtäglichem Umgang und gesellschaftlicher Funktion von Frauenfrisuren erörtert. Handgezeichnete Tabellen von Kaiserinnenmünzen und Porträts verdeutlichen Chronologie und Entwicklung der Frauenfrisuren in der hier behandelten Epoche. Durch den intensiv behandelten Aspekt der Arbeit an Frisur bzw. Weiblichkeit geht das Buch über die Bildnisforschung hinaus und trägt somit zur Erforschung des antiken Alltags bei.

Buchkauf

Frauenfrisuren der römischen Antike, Daniela Ziegler

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben