Bookbot

An der Wiege Europas

Autor*innen

Mehr zum Buch

Europäische Geschichte Die Geschichte Europas ist in weiten Maßen die Geschichte seiner großen Städte und führt zweitausend Jahre zurück in die Welt der Antike. Hier erreichten die urbanen Zentren ihren ersten kulturellen Höhepunkt. Rom stieg auf zur Herrin der Welt. Die Herrscher des römischen Imperiums behaupteten stolz, sie hätten den Menschen Frieden, Recht und Wohlstand für immer gebracht. Dafür verlangten sie Loyalität und Steuern. Anschaulich schildert der Autor das schwierige Zusammenleben in der antiken Stadt und erklärt, warum die Inhaber der politischen Macht auf Gedeih und Verderb an das Wohlergehen der städtischen Untertanen gekettet waren. Jahrhunderte nach dem Untergang Roms blühten die Ideale von gerechter Herrschaft und bürgerlicher Freiheit in einem neuen, christianisierten Europa wieder auf und machten die Stadt am Tiber zur Wiege Europas.

Publikation

Buchkauf

An der Wiege Europas, Werner Dahlheim

  • Beschriftungen / Markierungen
  • Spuren von Feuchtigkeit / Nässe
Sprache
Erscheinungsdatum
2000,
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
3,83 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben