Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Die „Erfolgsgeschichte“ des modernen Aufklärungs- und Informationsjournalismus, der sich als autonomes System mit eigenen Spielregeln versteht, muss korrigiert werden. Das System Journalismus öffnet sich heute inhaltlich zu Unterhaltung und PR, organisatorisch zu Management, Marketing und Technik, gesamtgesellschaftlich zur globalen Unterhaltungs- und Medienindustrie. Ausgehend von Konstruktivismus und Systemtheorie und mit Hilfe neuer Theorien (Distinktionstheorie und Non-Dualismus) analysiert der Autor den aktuellen Wandel des Journalismus. Dabei stützt er sich auf eine Befragung von über 500 österreichischen Journalisten.
Buchkauf
Was steuert Journalismus?, Stefan Weber
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Was steuert Journalismus?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Stefan Weber
- Verlag
- UVK-Medien
- Erscheinungsdatum
- 2000
- ISBN10
- 3896692933
- ISBN13
- 9783896692931
- Kategorie
- Theater & Drama
- Beschreibung
- Die „Erfolgsgeschichte“ des modernen Aufklärungs- und Informationsjournalismus, der sich als autonomes System mit eigenen Spielregeln versteht, muss korrigiert werden. Das System Journalismus öffnet sich heute inhaltlich zu Unterhaltung und PR, organisatorisch zu Management, Marketing und Technik, gesamtgesellschaftlich zur globalen Unterhaltungs- und Medienindustrie. Ausgehend von Konstruktivismus und Systemtheorie und mit Hilfe neuer Theorien (Distinktionstheorie und Non-Dualismus) analysiert der Autor den aktuellen Wandel des Journalismus. Dabei stützt er sich auf eine Befragung von über 500 österreichischen Journalisten.