
Der pikarische Moralist
A.V. Thelens antifaschistischer Roman „Die Insel des zweiten Gesichts“
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
A. V. Thelens Roman „Die Insel des zweiten Gesichts“ wurde bislang vom literarischen Fachpublikum unterschätzt. Dies liegt zum einen in der Tatsache begründet, dass der Roman überwiegend als Autobiographie rezipiert wurde, zum anderen fehlt es an Untersuchungen zur kritischen Reflexion des Faschismus. Michael Neumann analysiert den Roman in seiner komplexen ästhetischen Strukturierung und relativiert die kategoriale Dichotomie von Realität und Fiktion. Des Weiteren arbeitet der Autor die Bezüge zum Schelmenroman heraus. Der pikarische Held wird als moralischer Widerständler im Kontext totalitärer Tendenzen der bürgerlichen Gesellschaft anhand von ausgewählten Beispielen vergleichend konturiert.
Buchkauf
Der pikarische Moralist, Michael Neumann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2000
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der pikarische Moralist
- Untertitel
- A.V. Thelens antifaschistischer Roman „Die Insel des zweiten Gesichts“
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michael Neumann
- Verlag
- Dt. Univ.-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2000
- ISBN10
- 3824444089
- ISBN13
- 9783824444083
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- A. V. Thelens Roman „Die Insel des zweiten Gesichts“ wurde bislang vom literarischen Fachpublikum unterschätzt. Dies liegt zum einen in der Tatsache begründet, dass der Roman überwiegend als Autobiographie rezipiert wurde, zum anderen fehlt es an Untersuchungen zur kritischen Reflexion des Faschismus. Michael Neumann analysiert den Roman in seiner komplexen ästhetischen Strukturierung und relativiert die kategoriale Dichotomie von Realität und Fiktion. Des Weiteren arbeitet der Autor die Bezüge zum Schelmenroman heraus. Der pikarische Held wird als moralischer Widerständler im Kontext totalitärer Tendenzen der bürgerlichen Gesellschaft anhand von ausgewählten Beispielen vergleichend konturiert.