
Parameter
Mehr zum Buch
Das Protein Uteroglobin wurde 1996 als uterines Sekretionsprotein des Kaninchens entdeckt, jedoch ist es nicht ausschließlich im Uterus zu finden. Es wird auch im Nebenhoden und in der Lunge produziert und ist bei verschiedenen Spezies nachgewiesen. Das menschliche pulmonale 10KDa-Clara-Zellen-Protein ist homolog zu Uteroglobin. Die hormonelle Steuerung der Sekretion ist komplex: Im Uterus wird sie hauptsächlich durch Gestagene reguliert, während im Nebenhoden Androgene und in der Lunge Glukokortikoide eine Rolle spielen. Diese Arbeit untersucht die Modulation der pulmonalen Uteroglobinsekretion des Kaninchens durch Glukokortikoid- und Gestagenantagonisten. Die Analysen der Lungenlavage und des Lungenhomogenats mittels SDS-Gradientengel-Elektrophorese und Immun-Elektrophorese zeigen teils widersprüchliche Mechanismen der hormonellen Steuerung. Sowohl Glukokortikoide als auch bestimmte Glukokortikoidantagonisten können, abhängig von ihrem Wirkungsprofil und ihrer Rezeptoraffinität, die Sekretion des Proteins steigern. Diese Arbeit veranschaulicht die Komplexität der hormonellen Kontrolle der Proteinsynthese und -sekretion am Beispiel der Lunge des Kaninchens.
Buchkauf
Zur Uteroglobin-Sekretion in der Lunge des Kaninchens, Björn Dirk Krapohl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2000
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.