Bookbot

ECash, Futures, Optionen - Gefahr für die Preisstabilität in Europa?

Mehr zum Buch

Nach der Entscheidung der Europäischen Zentralbank wird der Geldmenge im Rahmen der europäischen Geldpolitik eine dominante Rolle eingeräumt. Dies bedeutet nach offizieller Einschätzung, daß in Europa die Voraussetzungen für die Geldmengenstrategie – im Gegensatz zu den USA – trotz der zunehmenden Verbreitung finanzieller Innovationen weiterhin erfüllt sind. Mit der vorliegenden Untersuchung werden erstmals sämtliche Erfordernisse für eine erfolgreiche, d. h. preisstabilisierende Geldmenge analysiert - die Stabilität der Geldnachfrage, die Aspekte der Kontrollierbarkeit des Geldangebotes sowie die Effizienz von Devisenmarktinterventionen. Die Einflüsse von Finanzinnovationen wie ECash, Home-Banking, Commercial Paper oder Derivaten werden im Rahmen einer portfoliotheoretischen Analyse erläutert und anhand ökonometrischer Untersuchungen für den Zeitraum 1974 bis 1998 belegt.

Buchkauf

ECash, Futures, Optionen - Gefahr für die Preisstabilität in Europa?, Rainer Polster

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben