Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die "Insulin-Koma-Behandlung"

Erfindung und Einführung des ersten modernen psychiatrischen Schockverfahrens

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Insulinschock wurde Ende der 1920er-Jahre entwickelt. Mit hohen Dosen Insulin wurden psychiatrische PatientInnen ins Koma versetzt und anschließend mit Zucker wieder „geweckt“. Das Verfahren war aufwendig und für die Betroffenen extrem qualvoll und gefährlich. 1937 setzte man es in allen deutschen Universitätskliniken ein. Therese Walther untersucht Theorien „psychischer Krankheit“, das Menschenbild der Wissenschaftler sowie die Vorstellungen über die Wirkungsweise des Insulinschocks. Die Auswertung von Patientenakten und Berichten Betroffener läßt die Grenze zwischen Menschenexperiment und psychiatrischer Therapie verschwimmen. Die Arbeit schließt mit einem Überblick der Anwendung des Verfahrens nach 1945.

Publikation

Buchkauf

Die "Insulin-Koma-Behandlung", Therese Walther

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben