Bookbot

Paul Corazolla

Mehr zum Buch

Die Farbseiten zeigen Glasarbeiten im sakralen und öffentlichen Raum, ergänzt durch kurze Werkkommentare. Der Werkteil umfasst 21 Zeichnungen und Malereien, davon 10 in Farbe. Ein dritter Teil präsentiert ausgewählte Texte von Paul Corazolla zur Beziehung zwischen Kunst und Glaube. Ein Vorwort von Christine Goetz erläutert den Anlass und die Bedeutung der monographischen Auseinandersetzung mit Corazollas Schaffen. Der Künstler studierte und lebt in Berlin, wo sich einige seiner Hauptwerke, wie große Glaswände für das Evangelische Waldkrankenhaus, das Universitätsklinikum Robert Virchow und die Heilig-Kreuz-Kirche in Wilmersdorf, befinden. Neben seiner künstlerischen Arbeit engagierte sich Corazolla in öffentlichen Ämtern und Lehrveranstaltungen im In- und Ausland. 1990 gründete er zusammen mit P. Eckart Deutsch O. P. das „Künstlerhaus Berlin“, einen Ort für den Austausch zwischen Kunst und Glaube. Corazollas Werk bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Auftrag und widerlegt die These von der Unvereinbarkeit von Kunst und Glaube. Dabei wird auch die Glaubwürdigkeit in beiden Bereichen thematisiert.

Buchkauf

Paul Corazolla, Paul Corazolla

Sprache
Erscheinungsdatum
2000,
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
10,49 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben