Bookbot

Demontage komplexer Produkte in einer Kreislaufwirtschaft

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die zunehmende Belastung der natürlichen Umwelt durch Produktion und Konsum erfordert hohe Anforderungen an Unternehmen, Konsumenten und den Gesetzgeber. Im Fokus stehen Maßnahmen zur Reduzierung von Ressourcenverbrauch und Abfallmenge, die unter dem Begriff Kreislaufwirtschaft zusammengefasst werden. Ziel der Arbeit ist es, die Konsequenzen und Rahmenbedingungen der Kreislaufwirtschaft sowie Lösungsansätze für deren Operationalisierung aufzuzeigen. Hierbei werden rechtliche, technologische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen betrachtet, wobei Aktivitäten wie Nutzungsdauerverlängerung, Nutzungsverkauf und Recycling als geeignet erachtet werden. Zudem werden Ansätze und Probleme einer ökonomischen und ökologischen Bewertung erörtert. Im Recycling spielt die Demontage eine zentrale Rolle, die als Produktionsprozess charakterisiert werden kann. Die Arbeit diskutiert die Übertragbarkeit klassischer Ansätze der Produktionsplanung auf die Demontage und identifiziert Defizite in der Programm- und Ablaufplanung. Unter der Prämisse einer gruppenorientierten Demontage werden Entscheidungsmodelle für die Demontagetiefenplanung und operative Demontageplanung entwickelt sowie Empfehlungen für die Feinsteuerung der Demontagetätigkeiten gegeben.

Buchkauf

Demontage komplexer Produkte in einer Kreislaufwirtschaft, Achim Dinge

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben