Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die BioRegion Rhein-Neckar-Dreieck

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Bericht beschreibt die Transformation der BioRegion Rhein-Neckar-Dreieck von einem Zentrum für biotechnologische Grundlagenforschung zu einem Hochtechnologiedistrikt in der Biotechnologie. Trotz der Präsenz international renommierter Forschungseinrichtungen fehlten lange Zeit wirtschaftliche Verwertungsstrukturen in der Region. Der BioRegio-Wettbewerb des BMBF brachte einen Aufbruch in der Biotechnologie, der den Aufbau wichtiger Institutionen und zahlreiche Unternehmensgründungen zur Folge hatte. Inzwischen beginnt sich eine regionale Biotechnologie-Szene zu entwickeln. Der Bericht beginnt mit der zögerlichen Entwicklung der Biotechnologie-Industrie in den 80er Jahren und identifiziert institutionelle Barrieren, die den Aufbau einer Biotechnologie-Industrie behinderten. Das Innovationssystem in Deutschland, insbesondere in Baden-Württemberg, ist stark auf inkrementelle Innovationen fokussiert, was die Erschließung neuer Technologiefelder wie Biotechnologie erschwert. Im weiteren Verlauf werden die durch die BioRegio-Initiative angestoßenen Veränderungsprozesse detailliert dargestellt und analysiert, wobei auch die Herausforderungen und Schwächen der Entwicklung thematisiert werden.

Buchkauf

Die BioRegion Rhein-Neckar-Dreieck, Gerhard Krauss

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben