Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wissensbasierte Bedrohungs- und Risikoanalyse workflow-basierter Anwendungssysteme

Autor*innen

Parameter

  • 330 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Bei der Entwicklung von Workflow-basierten Anwendungssystemen stehen die vorhandenen Arbeitsabläufe im Mittelpunkt. Bei der Berücksichtigung sicherheitstechnischer Aspekte wird der Entwickler jedoch oft unzureichend unterstützt, um diese im Entwicklungsprozess zu beschreiben, zu analysieren und mögliche Probleme zu beheben. Das Buch thematisiert die Integration von Risiko-Management-Konzepten in das Workflow-Management, um Sicherheitsanforderungen in einem prozessorientierten Ansatz zur Anwendungsentwicklung zu berücksichtigen und umzusetzen. Ziel ist es, einen Beitrag zur Entwicklung sicherer Workflow-basierter Systeme zu leisten. Es richtet sich an Studierende der Wirtschaftsinformatik und Informatik sowie an Wissenschaftler im Bereich Risiko-Management und Workflow-Management, die sich mit Sicherheitsaspekten in diesen Anwendungen beschäftigen. Der Inhalt basiert weitgehend auf der Dissertation des Autors, die während seiner Tätigkeit am Fachbereich Informatik der Universität Oldenburg und dem Oldenburger Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Informatik-Werkzeuge und -Systeme (OFFIS) erstellt wurde. Abschließend möchte der Autor seinen Dank an verschiedene Personen aussprechen, die zum Erfolg dieser Arbeit beigetragen haben.

Buchkauf

Wissensbasierte Bedrohungs- und Risikoanalyse workflow-basierter Anwendungssysteme, Wilfried Thoben

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben