Bookbot

Die Höhere Schule im Nationalsozialismus

Parameter

Seitenzahl
474 Seiten
Lesezeit
17 Stunden

Mehr zum Buch

Die Abschaffung der Bildungstradition des höheren Schulwesens und des Bildungsbürgertums waren erklärte Ziele der wissenschaftsfeindlichen und rassistischen Erziehungsideologie des Dritten Reiches. Das Buch verfolgt die Durchdringung des pädagogischen Denkens und der Institutionen höherer Bildung mit dem von Hitler vorgezeichneten Programm des "nationalsozialistischen Erziehungsstaates". Die bildungspolitische und administrative Umsetzung der ideologischen Vorgaben erstreckte sich von der Einführung "nationalpolitischer Lehrgänge" für Lehrer und Schüler über die Einführung neuer Fachgebiete wie "Rassenkunde" und die Aufwertung der Leibesübungen bis zur Vereinnahmung des altsprachlichen und des Geschichtsunterrichts. Der Band zeigt die Funktionalisierung des höheren Schulwesens im Spannungsfeld konkurrierender bildungspolitischer Interessen und pädagogisch-institutioneller Möglichkeiten an der Erziehung und Bildung künftiger Leistungs- und Funktionseliten.§r

Buchkauf

Die Höhere Schule im Nationalsozialismus, Barbara Schneider

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben