Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
Heines Forschungen zur Geschichte Frankreichs. Von der Völkerwanderung bis zum Tod Napoleons im Jahr 1821 erstrecken sich Heines geschichtliche Untersuchungen. Auf der Grundlage ganz unterschiedlicher Quellen - darunter die deutsch-französische Dichtung und die französische Geschichtsschreibung - erwächst ein eigenes Geschichtsbild, das im Zusammenhang mit Heines politischem Systemdenken von besonderem Interesse ist. Germaine de Staël und Edaurd Gans treten als Geschichtsvermittler besonders hervor.
Buchkauf
Heinrich Heine und die Geschichte Frankreichs, Christoph auf der Horst
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Heinrich Heine und die Geschichte Frankreichs
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christoph auf der Horst
- Verlag
- Metzler
- Erscheinungsdatum
- 2000
- ISBN10
- 3476017567
- ISBN13
- 9783476017567
- Reihe
- Heine-Studien
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- Heines Forschungen zur Geschichte Frankreichs. Von der Völkerwanderung bis zum Tod Napoleons im Jahr 1821 erstrecken sich Heines geschichtliche Untersuchungen. Auf der Grundlage ganz unterschiedlicher Quellen - darunter die deutsch-französische Dichtung und die französische Geschichtsschreibung - erwächst ein eigenes Geschichtsbild, das im Zusammenhang mit Heines politischem Systemdenken von besonderem Interesse ist. Germaine de Staël und Edaurd Gans treten als Geschichtsvermittler besonders hervor.