Mehr zum Buch
Lebensbilder Jüdische Erinnerungen und Zeugnisse Herausgegeben von Wolfgang Benz Wer sich dem Unrecht des NS-Systems nicht allein durch wissenschaftliche Analyse annähern will, sondern nach authentischen biographischen Zeugnissen sucht, dem sei dieser Bericht eines jüdischen Zwangsarbeiters empfohlen. Als Student in Paris meldete er sich 1939 als Freiwilliger, um mit der französischen Armee gegen Hitler zu kämpfen. Er wurde jedoch bald interniert und 1942 in den Osten deportiert. Es folgen Jahre als Zwangsarbeiter bei namhaften deutschen Firmen, die in Auschwitz billige Arbeitskräfte rekrutierten. Über die beiden hier beschriebenen Außenlager 'Laurahütte' und 'Blechhammer' ist nur wenig bekannt. In Blechhammer wurde die größte Anlage zur Gewinnung von Treibstoff aus Kohle gebaut, die zu den damals kriegswichtigen 'Oberschlesischen Hydrierwerken' gehörte. Nur durch Zufall konnte der Autor seiner physischen Vernichtung entgehen und wurde schließlich 1945 befreit.
Buchkauf
Im Vorhof der Vernichtung, Ernest Koenig
- Schimmel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2000,
- Buchzustand
- Gebraucht - Beschädigt
- Preis
- 1,68 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.