Bookbot

Die Rolle des Staates bei der Mobilisierung von (privatem) Risikokapital im Seed- und Start-up-Segment

Autor*innen

Mehr zum Buch

Aktuell wird in Wissenschaft, Politik und Unternehmen über die Herausforderungen bei der Mobilisierung von privatwirtschaftlichem Risikokapital für Seed- und Start-up-Unternehmen diskutiert. Dabei steht oft die Rolle des Staates im Fokus, insbesondere hinsichtlich der Entwicklung eines leistungsfähigen Risikokapitalmarktes. Der Autor untersucht zunächst den Risikokapitalbereitstellungsprozess für Frühphasenfinanzierungen aus wirtschaftstheoretischer Sicht. Anschließend analysiert er anhand dreier europäischer Länder, welchen Einfluss der Staat in der Vergangenheit auf die Entwicklung des privatwirtschaftlichen Risikokapitalmarktes für Seed- und Start-up-Finanzierungen hatte. Die Analyse konzentriert sich auf staatliche Aktivitäten auf dem Risikokapitalmarkt, eine aktuelle Bestandsaufnahme der nationalen Märkte sowie die anreizwirksame Gestaltung staatlicher Rahmenbedingungen und Förderprogramme. Zudem wird die kontrovers diskutierte Frage erörtert, ob es ausreichend ist, auf die Kräfte des Marktes zu vertrauen, oder ob temporäre oder permanente staatliche Fördermaßnahmen notwendig sind, und wie diese gegebenenfalls begründet werden können.

Buchkauf

Die Rolle des Staates bei der Mobilisierung von (privatem) Risikokapital im Seed- und Start-up-Segment, Peter Güllmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben