Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Freital

Auf dem Wege zur Stadt

Autor*innen

Mehr zum Buch

Noch vor 1542 weckten die ersten Steinkohle-Funde im Weißeritztal das Interesse von Landesherren, Adligen und Gelehrten. Das Montanwesen etablierte sich nach 1800 und beschleunigte Urbanisierung und Industrialisierung. Schon bald wuchsen aus der beschaulichen Weißeritzaue Halden, Schornsteine, Mietskasernen und Vereinslokale. Die Weißeritz, Kraftquell zahlreicher Mühlen, lieferte frühzeitig elektrischen Strom, war aber auch Bedrohung durch Hochwasser oder Wasserknappheit. Schon vor 1900 strebten die Weißeritz-Anrainer zur Lösung dieser Probleme nach einer kommunalen Vereinigung. Im Oktober 1921 trat Freital, die politisch und wirtschaftlich „freie Stadt im Weißeritz- Tal“, in den Lauf der Geschichte. Mit 140 Bildern weckt dieser Band Interesse an den Geschichten und Gesichtern jener Jahre sowie an der in vielerlei Hinsicht einmaligen Historie der Stadt am Fuße des Windberges. Juliane Puls, Autorin des erfolgreichen Bandes „Freital – Auf dem Weg zur Stadt“, zeichnet ein eindrucksvolles Bild des Alltagslebens. Der Betrachter ist zu einer Zeitreise der besonderen Art, zum Erinnern, Neu- und Wiederentdecken eingeladen.

Publikation

Buchkauf

Freital, Juliane Puls

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben