
Mehr zum Buch
Veredeln bezeichnet die dauerhafte Verbindung zweier Pflanzenarten oder -sorten, wobei eine als Unterlage (Wurzel und Stamm) dient und die andere für Blüten und Früchte verantwortlich ist. Der Autor Peter Klock erklärt in seinem Werk, worauf es beim Veredeln ankommt. Es ist faszinierend, zwei Apfelsorten von einem Baum zu ernten oder einem alten Baum mit einem frischen Reis neues Leben einzuhauchen. Eine präzise Anleitung, die richtige Technik und der passende Zeitpunkt sind entscheidend für den Erfolg. Veredeln ist nicht nur auf Obstgehölze und Beerensträucher beschränkt, sondern umfasst auch Zimmerpflanzen, Rosen, Gurken, Melonen und Kürbisse. Klock erläutert Schritt für Schritt verschiedene Methoden wie das Reiserveredeln, Augenveredeln, das Veredeln von Gemüsearten und das Pfropfen von Kakteen. Mit etwas Geschick lässt sich eine beeindruckende Vielfalt an Apfel-, Birnen-, Wein- und Rosensorten im eigenen Garten kultivieren. Das letzte Kapitel behandelt Spezialfälle wie Obstgehölze im Kübel und Hochstämme sowie zahlreiche Praxistipps und Werkzeuge für die Veredlungspraxis. Peter Klock, Gärtnermeister und Betreiber der Baumschule „Südflora“, ist zudem Seminarleiter und Autor zahlreicher Fachartikel und Bücher über Schnitt und Veredelung.
Buchkauf
Veredeln, Peter Klock
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.