Bookbot

Kreditderivate

Mehr zum Buch

Weitreichende Veränderungen des bankrelevanten Handlungsrahmens haben dazu geführt, dass deutsche Banken im Kreditgeschäft seit einigen Jahren steigenden Herausforderungen gegenüberstehen. Neben dem zunehmenden Ausfallrisiko an internationalen Finanzmärkten infolge steigender Insolvenzen sind die verschärfte Wettbewerbsintensität auf dem Kapitalmarkt, die Erosion der Zinsmargen und der Trend zur Verbriefung von Forderungen bonitätsmäßig erstklassiger Adressen signifikante Umfeldveränderungen. Zudem werden an die Banken höhere Performance-Anforderungen aufgrund einer verstärkten Shareholder-Value-Orientierung gestellt, die mit der herkömmlichen Performance des Kreditgeschäfts kaum erfüllt werden können. In der Diskussion um Konzepte zur Bewältigung dieser Herausforderungen gewinnen aktives Kreditportfoliomanagement und der Einsatz von Kreditderivaten an Bedeutung. Die Arbeit untersucht detailliert die Implikationen von Kreditderivaten für das Kreditportfoliomanagement. Durch eine problemorientierte betriebswirtschaftliche Analyse wird aufgezeigt, welche konkreten Wirkungen von der zunehmenden Etablierung von Kreditderivaten ausgehen können und welche spezifischen Problembereiche deren Anwendung beeinflussen. Besonders fokussiert wird die aufsichtsrechtliche Behandlung von Kreditderivaten als ein zentrales bankspezifisches Problemfeld.

Buchkauf

Kreditderivate, Carsten Offermann

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben