Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Natur der Naturwissenschaften historisch verstehen

Parameter

Mehr zum Buch

Das Verständnis von Schülern über Naturwissenschaften ist oft begrenzt, und traditionelle Unterrichtsmethoden im Physikunterricht tragen wenig zur Verbesserung bei. Die Dissertation zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen, indem sie zwei Ansätze verfolgt: einen fachdidaktischen und einen wissenschaftshistorischen. Zunächst wird eine Kritik am fachdidaktischen Normalverfahren präsentiert, das die Unterrichtswirklichkeit prägt und Mythen über Naturwissenschaften verstärken kann. Empirische Untersuchungen zeigen, wie Schüler und Lehrer Naturwissenschaften wahrnehmen. Daraufhin werden verschiedene didaktisch-methodische Verfahren zur Verbesserung des Wissens über Naturwissenschaften evaluiert. Ein hermeneutischer Begriff des Physikverstehens wird entwickelt, um die Chancen des historisch-genetischen Unterrichts aufzuzeigen, der Informationen und Einstellungen über Naturwissenschaften, insbesondere Physik, vermitteln kann. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Bedingungen für erfolgreiches physikalisches Experimentieren. Im zweiten Teil wird eine Fallstudie zu Michael Faradays experimenteller Praxis zur quantitativen Bestimmung dielektrischer Stoffeigenschaften durchgeführt. Die Analyse der Replikation seiner Experimente zeigt, dass die Ergebnisse nicht offensichtlich sind, sondern aus einem komplexen Herstellungsprozess resultieren. Um die produktive Praxis der Naturwissenschaften im Unterricht zu betonen, ist es wichtig, diesen Pro

Buchkauf

Die Natur der Naturwissenschaften historisch verstehen, Dietmar Höttecke

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben