Bookbot

Die Frauen am badischen Hof

Buchbewertung

3,0(2)Abgeben

Mehr zum Buch

Im badischen Land begegnet man häufig den Namen von Frauen, die das Leben der Großherzöge von Baden prägten: Karoline Luise, Amalie, Stephanie, Sophie, Luise und Hilda. Diese Biographien beleuchten die Rolle der Frauen an der Seite der Großherzöge und untersuchen ihre Kämpfe, Stärken, Rechte und Pflichten. Die Lebensgeschichten werden aus der Perspektive der einzelnen Frauen betrachtet und können unabhängig voneinander gelesen werden. Die Erzählung beginnt mit Markgräfin Karoline Luise von Baden-Durlach, der ersten Frau von Großherzog Karl Friedrich. Ihre Schwiegertochter Amalie, die als „Schwiegermutter Europas“ bekannt wurde, folgt in der Reihe. Die dritte Biographie widmet sich Reichsgräfin Luise Karoline von Hochberg, Karl Friedrichs zweiter Gemahlin, die Zeit ihres Lebens um Anerkennung kämpfte. Schließlich wird Stephanie Napoleon, die Adoptivtochter des französischen Kaisers, thematisiert, die in den letzten Lebensjahren Karl Friedrichs eine bedeutende Rolle spielte. Die weiteren Kapitel befassen sich mit den Großherzoginnen Sophie, Luise und Hilda, wobei Luise, Tochter Kaiser Wilhelms I., die meiste Aufmerksamkeit erhält. Sie zählt zu den energischsten und bedeutendsten deutschen Fürstinnen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, auch wenn sie nicht zu den schillerndsten Persönlichkeiten ihrer Zeit gehört.

Publikation

Buchkauf

Die Frauen am badischen Hof, Annette Borchardt-Wenzel

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,0
Gut
2 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.