Bookbot

Das Haus am Meer

Mehr zum Buch

Die komplexe und fast unbekannte Geschichte der jüdischen Bevölkerung Griechenlands am Beginn des Zweiten Weltkrieges erhält ein Gesicht, wenn wir der Geschichte des jungen Elia Aelion aus Saloniki folgen. Die Stadt mit ihren vielen, zum Teil uralten Synagogen beherbergte damals eine der bedeutendsten jüdischen Gemeinden Europas. Die Autorin schildert mit den Worten des alten Elia die Flucht vor den deutschen Truppen ins freie Griechenland, das Leben unter den Partisanen, den Verlust von Verwandten und Freunden, Terror, Mord und Verrat, aber auch Wärme und uneigennützige Hilfe. Elia und seine Frau sind die einzigen aus den beiden verschwägerten Familien Aelion und Herrera, die dem Tod entkommen und nach Amerika fliehen können. Die Erinnerung an „das Haus am Meer“, Symbol für eine glückliche und unbeschwerte Zeit, ist alles, was sie mitnehmen.

Buchkauf

Das Haus am Meer, Rebecca Camhi Fromer

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben