![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Vorteile - Schnelle Wiederholung von Aufbau schemata und Streitständen - Handliche Ergänzung zu dem Skript - Schnelle und systematische Überprüfung sowie Vertiefung des relevanten Wissens Zur Reihe Die KK-Karteikarten - Komprimierte Darstellung des examensrelevanten Stoffs. Übersichten und Schaubilder zum schnellen Erfassen des Rechtsgebiets. Geeignet zur systematischen Überprüfung Ihres Wissens. Die ideale Ergänzung zu unserem Skripten-Repertoire zur Vorbereitung auf das Examen. Zum Werk Aus dem Inhalt - Das Entstehen des Schuldverhältnisses - - rechtsgeschäftliches Schuldverhältnis - - rechtsgeschäftsähnliches Schuldverhältnis - - gesetzliches Schuldverhältnis - Die schuldrechtlichen Pflichten - - Ermittlung der Hauptleistungspflichten - - Nebenleistungspflichten - - Rücksichtnahmepflichten aus § 241 II - Die Verletzung schuldrechtlicher Pflichten (allgemeines Leistungsstörungsrecht) - - Unmöglichkeit gem. § 275 - - Nichtleistung nach Fristsetzung gem. § 281 - - Verzug gem. § 286 - - sonstige Verletzungen der Leistungspflichten und Rücksichtnahmepflichten - - Vertretenmüssen nach §§ 276, 278 - Der Gläubigerverzug Zielgruppe Studierende im Grund- und Hauptstudium.
Buchkauf
Schuldrecht, Josef Alpmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Schuldrecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Josef Alpmann
- Verlag
- Alpmann Schmidt
- Erscheinungsdatum
- 2014
- ISBN10
- 386752355X
- ISBN13
- 9783867523554
- Reihe
- KK - Karteikarten
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Vorteile - Schnelle Wiederholung von Aufbau schemata und Streitständen - Handliche Ergänzung zu dem Skript - Schnelle und systematische Überprüfung sowie Vertiefung des relevanten Wissens Zur Reihe Die KK-Karteikarten - Komprimierte Darstellung des examensrelevanten Stoffs. Übersichten und Schaubilder zum schnellen Erfassen des Rechtsgebiets. Geeignet zur systematischen Überprüfung Ihres Wissens. Die ideale Ergänzung zu unserem Skripten-Repertoire zur Vorbereitung auf das Examen. Zum Werk Aus dem Inhalt - Das Entstehen des Schuldverhältnisses - - rechtsgeschäftliches Schuldverhältnis - - rechtsgeschäftsähnliches Schuldverhältnis - - gesetzliches Schuldverhältnis - Die schuldrechtlichen Pflichten - - Ermittlung der Hauptleistungspflichten - - Nebenleistungspflichten - - Rücksichtnahmepflichten aus § 241 II - Die Verletzung schuldrechtlicher Pflichten (allgemeines Leistungsstörungsrecht) - - Unmöglichkeit gem. § 275 - - Nichtleistung nach Fristsetzung gem. § 281 - - Verzug gem. § 286 - - sonstige Verletzungen der Leistungspflichten und Rücksichtnahmepflichten - - Vertretenmüssen nach §§ 276, 278 - Der Gläubigerverzug Zielgruppe Studierende im Grund- und Hauptstudium.