
Parameter
Mehr zum Buch
Ein Buch mit dem Titel „Mobilität älterer Menschen“ weckt hohe Erwartungen, da es sich mit zwei bedeutenden gesellschaftlichen Fragestellungen beschäftigt: Mobilität und demografische Entwicklung. Mobilität wird hier nicht nur als messbares Phänomen wie zurückgelegte Kilometer betrachtet, sondern als Qualität, die den Spielraum einer Person hinsichtlich Zielen, Zeitpunkten, Routen und Verkehrsmitteln umfasst. Eine Person mit solchen Spielräumen hat die Beweglichkeit, die für ein selbstbestimmtes Leben und eine aktive Auseinandersetzung mit Umweltanforderungen notwendig ist. Die Herausforderungen, die sich mit älteren Autofahrern verbinden, sind seit den 90er-Jahren zunehmend in den Fokus gerückt. Das wachsende Forschungsinteresse zeigt sich in zahlreichen Publikationen und Kongressen zu diesem Thema. Der Hauptgrund dafür ist die demografische Entwicklung in der westlichen Welt, die zu einer „alternden Gesellschaft“ führt, in der der Anteil älterer Menschen höher ist als je zuvor. Es sind nicht mehr nur die älteren Menschen am Steuer, auf die sich die Fragen von Forschung und Praxis konzentrieren, sondern allgemein die älteren Menschen, die, wie jüngere Altersgruppen, mobil sein wollen und müssen, um Ziele zu erreichen, die oft nicht „gleich um die Ecke“ liegen.
Buchkauf
Mobilität älterer Menschen, Antje Flade
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.