Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Leasing oder Kredit - eine steuerliche Vergleichsrechnung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Mit steigenden Investitionen steigt auch der Finanzierungsbedarf der Unternehmen und der privaten Haushalte. Leasing oder Kreditkauf? Steuerliche Aspekte spielen bei der Wahl der Finanzierungsform eine entscheidende Rolle. Leasinggesellschaften werben für ihre Dienstleistung häufig mit dem Argument der Steuerstundung und Steuerersparnis durch Leasing. Belegt wird dies jedoch selten. Dieses Buch beschreibt in seinem ersten Teil die steuerliche Behandlung der Leasinggeschäfte und der bestehenden Alternative "Kreditfinanzierung". Im zweiten Teil wird eine steuerliche Vergleichsrechnung vorgestellt, mit deren Hilfe der Leser die für sich individuelle Entscheidung zwischen den Finanzierungsformen Leasing oder Kreditkauf vorbereiten kann. Zahlreiche Beispiele und Übersichten erläutern die Vorschriften und Zusammenhänge. Im Anhang sind die für das Verständnis wichtigsten Erlasse der Finanzverwaltung abgedruckt. Das Buch ist eine kurzgefasste, aber verständliche, Einführung in die steuerrechtlichen Grundlagen des Leasing bzw. der Kreditfinanzierung sowie in die steuerliche Vergleichsrechnung.

Buchkauf

Leasing oder Kredit - eine steuerliche Vergleichsrechnung, Peter Siebert

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben