Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Das Chalkolithikum in der südlichen Levante

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil behandelt die Topographie, Ausgrabungsgeschichte, Publikationsstand, Fundsituation und den Wert der Grabungsergebnisse von über 40 bedeutenden spätneolithischen und chalkolithischen Fundstellen im Nahen Osten. Zudem wird eine detaillierte Chronologie der südlichen Levante vom frühen 6. bis zur Mitte des 4. Jahrtausends v. Chr. entworfen und die theoretischen Grundlagen sowie die Begriffe der handwerklichen Spezialisierung definiert. Der zweite Teil zeigt anhand der Materialgattungen Keramik, Metall und Stein, wie Spezialisierung und deren Vorformen archäologisch nachgewiesen werden können. Der dritte Teil widmet sich den Ergebnissen, insbesondere den Zusammenhängen zwischen sozialer Organisation und handwerklicher Spezialisierung, den Ursachen für Spezialisierung sowie Modellen sozialer Evolution und Häuptlingstümern. Die Studie schließt mit einer zusammenfassenden Gegenüberstellung von Befund und Theorie, die überzeugende Belege für eine komplexere Gesellschaftsorganisation im späten Chalkolithikum liefert.

Buchkauf

Das Chalkolithikum in der südlichen Levante, Susanne Kerner

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben