Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Rationalisierung in Eigenregie

Parameter

Mehr zum Buch

Bis heute steht der Name Ignazio Lopéz für eine äußerst erfolgreiche Unternehmenspolitik: Mit radikalem Cost Cutting sei es dem Ex-Einkaufschef gelungen, den Konzern in die Spitzengruppe des Automobilmarkts zu führen. Und bis heute ist die Einführung der 28-Stunden-Woche bei VW das Symbol für einen erfolgreichen Beschäftigungspakt. Die Befunde dieser Untersuchung führen zu anderen Schlüssen: Der Erfolg des VW-Konzerns nach der tiefen Krise 1992 / 93 kann nicht als konventionelle Rationalisierungsgeschichte erzählt werden. Entscheidend war die Steigerung von Produktivität und die Erschließung von Innovationspotenzialen. Gelungen ist dies durch eine Vermarktlichung der Unternehmensorganisation. Werke – umgestaltet zu Business Units – wurden dem internen wie externen Wettbewerb ausgesetzt. Damit hat der Konzern zugleich eine qualitativ neue Dezentralisierungsdynamik ausgelöst, die zur Transformation tayloristisch-bürokratischer Organisationsstrukturen führen dürfte. Der Beschäftigungspakt wurde dabei zu einem treibenden Strukturelement des Konzernumbaus – durch Steigerung der Produktivität und durch die Beteiligung der Betriebsräte an Verhandlungen über die Erweiterung der Wertschöpfungskette.

Buchkauf

Rationalisierung in Eigenregie, Nestor D. Alessio

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden