Parameter
Mehr zum Buch
Vorurteile haben ein langes Leben. Etwa dieses, dass nur Italiener wunderschöne Autos bauen können. Zugegeben: Nicht jeder der hier gezeigten deutschen Sportwagen-Klassiker hat den Herzklopf-Koeffizienten eines Maserati oder Ferrari, aber als Pulsbeschleuniger taugen sie allemal. Um so mehr, wenn richtig die Post abgeht. Motor-Klassiker Bernd Wieland erweist den stilvollsten und schönsten deutschen Sportwagen-Klassikern seine Referenz. In diesem prachtvollen Bild- und Textband zeigt und beschreibt er die Coupés und Cabriolets – vom Horch 853 bis zum BMW 328, vom Audi Quattro bis zum DKW Monza und, natürlich, das große Dreigestirn deutscher Sportwagenherrlichkeit: BMW 507, Mercedes 300 SL, Porsche 356 – wer hier nicht spätestens auf Seite zehn ins Schwärmen gerät, verdient seinen Führerschein nicht. Oder muss Lada fahren. Lebenslänglich. Inhaltsverzeichnis: Vorwort 1928 - 1972 Mercedes SSK, BMW 328, Mercedes 300 SL, Porsche 911 Carrera RS - Die glorreichen Vier 1936 Mercedes 540 K - Der blaue Reiter 1954 Mercedes 190 SL - Rosemaries Baby 1954 Porsche 356 A Carrera Speedster - Speed Star 1955 BMW 507 - Blaublüter 1957 Borgward Isabella TS Coupé - Miss Germany 1964 NSU Spider - Reifeprüfung 1965 Glas 1700 GT - Vorsicht Glas 1966 Ford OSI 20 M TS - Nichts wie Ford 1966 Porsche 911 S - Trau keinem über 35 1974 Porsche 911 turbo - Volle Ladung 1976 VW Golf I GTI - Golfrichtig 1980 Audi Quattro - Quattro forte 1983 Porsche 911 Carrera - Ohne Filter
Buchkauf
Deutsche Sportwagen-Klassiker, Bernd Wieland
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Deutsche Sportwagen-Klassiker
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Bernd Wieland
- Verlag
- Motorbuch-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2001
- ISBN10
- 3613021102
- ISBN13
- 9783613021105
- Reihe
- Motor-Klassik
- Kategorie
- Bücher mit Illustrationen
- Beschreibung
- Vorurteile haben ein langes Leben. Etwa dieses, dass nur Italiener wunderschöne Autos bauen können. Zugegeben: Nicht jeder der hier gezeigten deutschen Sportwagen-Klassiker hat den Herzklopf-Koeffizienten eines Maserati oder Ferrari, aber als Pulsbeschleuniger taugen sie allemal. Um so mehr, wenn richtig die Post abgeht. Motor-Klassiker Bernd Wieland erweist den stilvollsten und schönsten deutschen Sportwagen-Klassikern seine Referenz. In diesem prachtvollen Bild- und Textband zeigt und beschreibt er die Coupés und Cabriolets – vom Horch 853 bis zum BMW 328, vom Audi Quattro bis zum DKW Monza und, natürlich, das große Dreigestirn deutscher Sportwagenherrlichkeit: BMW 507, Mercedes 300 SL, Porsche 356 – wer hier nicht spätestens auf Seite zehn ins Schwärmen gerät, verdient seinen Führerschein nicht. Oder muss Lada fahren. Lebenslänglich. Inhaltsverzeichnis: Vorwort 1928 - 1972 Mercedes SSK, BMW 328, Mercedes 300 SL, Porsche 911 Carrera RS - Die glorreichen Vier 1936 Mercedes 540 K - Der blaue Reiter 1954 Mercedes 190 SL - Rosemaries Baby 1954 Porsche 356 A Carrera Speedster - Speed Star 1955 BMW 507 - Blaublüter 1957 Borgward Isabella TS Coupé - Miss Germany 1964 NSU Spider - Reifeprüfung 1965 Glas 1700 GT - Vorsicht Glas 1966 Ford OSI 20 M TS - Nichts wie Ford 1966 Porsche 911 S - Trau keinem über 35 1974 Porsche 911 turbo - Volle Ladung 1976 VW Golf I GTI - Golfrichtig 1980 Audi Quattro - Quattro forte 1983 Porsche 911 Carrera - Ohne Filter