Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Geschichten über Geschichten

Erinnerung im Romanwerk von Ilyas Huri

Mehr zum Buch

Die Studie beschäftigt sich mit dem Werk des libanesischen Autors Ilyas Huri, einem bedeutenden Vertreter des kulturellen und literarischen Lebens im Libanon. Huri, geboren 1948, ist international für seine Romane bekannt, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Neben der Romankunst verfasst er auch Kurzgeschichten, Literaturkritik, sozio-politische Studien und journalistische Beiträge. Seit 1992 leitet er die Kulturbeilage der libanesischen Tageszeitung an-Nahar und hat sich kürzlich auch im Theater und in den audiovisuellen Künsten betätigt. Ein zentrales Thema in Huris Romanen ist die Erinnerung, die im Kontext des libanesischen Bürgerkriegs von 1975-1990 eine besondere Rolle spielt. In einem Land, in dem viele Lebensgrundlagen und Orientierungspunkte durch den Krieg zerstört wurden, hat die Erinnerung eine umstrittene und oft verdrängte Bedeutung erlangt. Die Romane von Huri bewahren und vermitteln diese Erinnerungen und zeigen, wie sie die narrative Struktur der Werke beeinflussen. Die methodologische Grundlage der Studie stützt sich auf narratologische Analysen, insbesondere auf Gérard Genettes „Discours du récit“, und zieht Vergleiche zu Walter Benjamins Schriften zur Geschichte der jüngsten Vergangenheit.

Buchkauf

Geschichten über Geschichten, Sonja Mejcher Atassi

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben