
Parameter
Mehr zum Buch
Im gegenwartig praktizierten System flexibler Wechselkurse kommt es immer wieder zu heftigen Ausschlagen der Wechselkurse. Uber lange Zeitraume entfernen sich die Wechselkurse vom gleichgwichtigen Pfad, der den "fundamentalen Gegebenheiten" entspricht. Deshalb wird vielfach eine Reform des Weltwahrungsystems gefordert. Es soll einen reibungslosen internationalen Kapital- und Guterverkehr garantieren und zur Intensivierung der internationalen Arbeitsteilung und einer weltweiten optimalen Verteilung der Ressourcen fuhren. Aber inwieweit ist die Neugestaltung des Weltwahrungssystems wirklich geboten? Dieser Frage geht Carsten Wesselmann in seinem Buch nach, analysiert ob stabile Wechselkurse ein internationales offentliches Gut sind, wer als Anbieter dieses Gutes auftreten kann, was die starken Wechselkursunstabilitaten der letzten Jahre verursacht hat - und bietet Ansatze zur Reform des Weltwahrungssystems an.
Buchkauf
Brauchen wir ein neues Weltwährungssystem?, Carsten Wesselmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.