Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Das Nibelungenlied

Buchbewertung

4,3(7)Abgeben

Mehr zum Buch

Das „Nibelungenlied“ gilt als eines der bekanntesten Werke des deutschen Mittelalters, geprägt von einer schillernden Rezeptionsgeschichte. Entstanden gegen Ende des 12. Jahrhunderts, hat der Stoff bereits eine 700-jährige mündliche Überlieferung hinter sich. Für die hochmittelalterliche Feudalgesellschaft waren die Geschichten aus der Völkerwanderungszeit, die auf eine einzige Generation komprimiert wurden, jedoch schon fremd. Die archaische Lebensordnung steht im starken Kontrast zum Ideal einer höfischen Lebensweise, wie es im Artusroman glorifiziert wird. Diese Spannungen bilden die Grundlage für eine neue Interpretation des Werkes, die nicht versucht, Motivationslücken und Brüche als Resultat einer misslungenen Kompilation zu erklären. Stattdessen wird das „Nibelungenlied“ im Kontext der Auseinandersetzung zwischen heroischer Vergangenheit und feudalhöfischer Gegenwart gelesen. Besonders hervorzuheben ist die 'Nibelungenklage', die in den meisten Handschriften enthalten ist und die Sage aus zeitgenössischer Sicht bewertet und abschließt. Ein kurzes Kapitel zur Rezeption rundet die Analyse ab. Die 4. Auflage wurde überarbeitet und berücksichtigt insbesondere neue Erkenntnisse zur Überlieferungsgeschichte und zur Poetologie des Textes.

Publikation

Buchkauf

Das Nibelungenlied, Jan-Dirk Müller

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

4,3
Sehr gut
7 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.