Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Management der öffentlichen Schuld

Autor*innen

Mehr zum Buch

Seit der ersten Auflage des Werkes vor vier Jahren haben sich in der Finanzpolitik bedeutende Änderungen ergeben, die teilweise einem Paradigmenwechsel gleichkommen. Der Bund hat sein Schuldenmanagement organisatorisch neu geregelt, indem zentrale Aufgaben von der Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH übernommen wurden. Zudem gab es eine faktische Abkehr vom Konsolidierungskurs, was gravierende Einschnitte für Deutschland sowie für viele Staaten der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion und die USA bedeutet. Besonders relevant für die Institute der Sparkassen-Finanzgruppe ist die Umsetzung des Aktionsplans Finanzdienstleistungen der Europäischen Kommission, der wichtige Richtlinien verabschiedet hat, um das Wachstum des europäischen Kapitalmarktes zu fördern und den Wettbewerb zu stärken. Die aktualisierte Studie analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Schuldenmanagement innerhalb der EU sowie in den deutschen Bundesländern, Städten und Gemeinden. Sie diskutiert auch die verschiedenen Instrumente für ein liquiditätsschonendes und effizientes Schuldenmanagement. Neu in dieser Auflage ist ein Glossar mit wichtigen Internet-Adressen zum Thema Debt Management in der EWWU und ausgewählten internationalen Institutionen.

Publikation

Buchkauf

Management der öffentlichen Schuld, Hannes Rehm

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben