Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Möglichkeiten und Grenzen des Produktrecycling

Autor*innen

Parameter

  • 290 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Seit ihrem Aufbruch in der Antike hat sich die Ökonomie mit ihrer Verwertungslogik entfaltet. Zu Beginn des 3. Jahrhunderts n. Chr. ist die Kommunikationswirtschaft im Aufschwung. Noch nie wurden in kurzer Zeit so viele materielle Waren produziert, und gleichzeitig wurden viele technische Güter zu wertlosem Abfall. Vor diesem Hintergrund werden Forderungen nach ökologischer Unternehmensführung und mehr Recycling laut. Eine besonders attraktive Variante ist das Produktrecycling, die Wieder- oder Weiterverwendung von Systemen, Produkten, Komponenten oder Bauteilen. Die Arbeit untersucht die strukturellen Möglichkeiten und Grenzen, innerhalb derer Produktrecycling in systematische unternehmerische Tätigkeiten integriert werden kann. Dabei wird die Frage behandelt, inwiefern die Realisierung von Recyclingaktivitäten einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann und ob Unternehmen als „ökologieorientiert“ gelten können. Der Fokus liegt nicht auf der praktischen Umsetzung von Recyclingmanagement, sondern darauf, theoretisch fundierte Handlungsspielräume für die Realisierung von Produktrecycling zu spezifizieren.

Buchkauf

Möglichkeiten und Grenzen des Produktrecycling, Guido Kaufmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben