Bookbot

Die Invalidität in der privaten Unfallversicherung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Ärztliche Gutachter und Sachbearbeiter in Versicherungsgesellschaften erhalten mit diesem bewährten Kompendium einen schnellen Überblick über die rechtliche und medizinische Beurteilung von Invaliditätsfällen. Die 4. Auflage berücksichtigt aktuelle Entwicklungen, insbesondere die Korrekturen der Bemessungsempfehlungen, die entscheidend für die Beurteilung von Invaliditätsansprüchen unfallgeschädigter Personen sind. Zudem werden Unterschiede zwischen den deutschen und österreichischen Unfallversicherungs-Bedingungen erläutert, was Ärzten in Österreich und Mitarbeitern der österreichischen Unfallversicherer eine wertvolle Orientierungshilfe bietet. Das kompakte Handbuch enthält zahlreiche Fallbeispiele aus verschiedenen medizinischen Fachgebieten und bietet im Anhang die AUB 88 sowie die AUB 2010 – unverbindliche Musterbedingungen des GDV. Dieses Werk ist ein hervorragendes Hilfsmittel und handliches Nachschlagewerk für die Ärzteschaft, Sachbearbeiter in Versicherungen und alle, die sich mit Invaliditätsansprüchen aus Unfallversicherungsverträgen befassen. Eine Rezension hebt hervor, dass es eine gut verständliche und solide Hilfe bei der Bewertung von Unfallinvalidität basierend auf den Musterbedingungen des GDV darstellt und sowohl für die Zielgruppe als auch für interessierte Makler empfehlenswert ist.

Buchkauf

Die Invalidität in der privaten Unfallversicherung, Rolf Lehmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben