
Parameter
Mehr zum Buch
Eine nachhaltige Energieversorgung erfordert den verstärkten Einsatz Erneuerbarer Energien, was eine besondere Aufgabe und Chance für kommunale und regionale Akteure darstellt. Die Studie untersucht die Bestände an Anlagen, Akteuren und Aktivitäten sowie die Chancen, Potenziale und Hemmnisse der Erneuerbaren Energien in der Region Rhein-Neckar. Das Untersuchungsgebiet bietet ein breites Potenzialspektrum: Klimatische Vorteile, überdurchschnittliches Biomasseangebot, gut nutzbare Fließgewässer, günstige Windbedingungen und ein großes geothermisch erschließbares Gebiet im Oberrheingraben. Auf Basis dieser Analysen wurden Strategieempfehlungen entwickelt, um Initiativen zur regionalen Förderung der Erneuerbaren Energien zu gestalten. Es wurden zahlreiche Einzelaufgaben sowie spezifisch gebündelte Maßnahmenpakete formuliert, die sowohl im Gesamtkontext als auch einzeln umgesetzt werden können. Die Ergebnisse richten sich an alle Akteure im Bereich der Erneuerbaren Energien in der Region und bieten allgemeine Anregungen für kommunale und regionale Initiativen. Die Studie wurde von Mitte 2000 bis Mitte 2001 durchgeführt.
Buchkauf
Klimaschutz durch erneuerbare Energien in der Region Rhein-Neckar, Bernd Hirschl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.