Bookbot

Interdisziplinäre Beiträge zur Siedlungsarchäologie

Mehr zum Buch

Die Gedenkschrift enthält ein Vorwort der Herausgeber, ein Schriftenverzeichnis des Verstorbenen sowie eine Übersicht über die unter seiner Aufsicht abgeschlossenen Hochschularbeiten und eine Laudatio von H. Steuer zur vorzeitigen Emeritierung im Jahr 1998. Es folgen 43 wissenschaftliche Beiträge, die ein geografisches Spektrum von Dänemark bis Apulien und von Frankreich bis Mähren abdecken und zeitlich vom Jungneolithikum bis in die Neuzeit reichen, wobei der Schwerpunkt auf dem frühen und hohen Mittelalter liegt. Die Beiträge befassen sich vorwiegend mit siedlungsarchäologischen Untersuchungen, einschließlich ganzer Siedelkammern, ländlicher Siedlungen, Wüstungen, Burgen, Klöstern, Städten und Bergbausiedlungen sowie Grabfunden und technischen Bauten wie Kanälen und Mühlengräben. Zudem werden frühe Handwerksuntersuchungen behandelt, etwa zur Herstellung von Metall- und Specksteinobjekten, sowie zum Bergbau und zu Kleinfunden wie Emailscheibenfibeln. Naturwissenschaftliche Beiträge zur Paläobotanik, Paläopathologie, Umweltgeschichte und Phosphatkartierungen ergänzen das Spektrum der Arbeiten.

Buchkauf

Interdisziplinäre Beiträge zur Siedlungsarchäologie, Peter Ettel

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben