Bookbot

Klimaänderungen und betriebswirtschaftliches Risikomanagement

Autor*innen

Mehr zum Buch

Wetter, Witterung und Klimageschehen beeinflussen das Wirtschaften des Menschen. Auf Basis meteorologischer Abschätzungen der Klimaveränderungen werden die Auswirkungen auf betriebliche Entscheidungsprozesse analysiert. Dabei wird sowohl der aktuelle Umgang der Unternehmen mit den Risiken des Klimawandels als auch ein idealtypischer zukünftiger Umgang betrachtet. Exemplär werden die Veränderungen der Winterstürme in Westeuropa ausgewählt, um deren Einfluss auf die Entscheidungsprozesse der Unternehmen zu untersuchen. Die Analyse erfolgt in einem Rahmen, der berücksichtigt, dass Veränderungen in der ökologischen oder klimatologischen Umwelt zunächst Gefahren darstellen, die zu Risiken werden, wenn sie Abweichungen von den Zielvorgaben verursachen. Die empirische Erhebung beleuchtet nicht nur die Auswirkungen künftiger Klimaveränderungen, sondern auch die Reaktionen auf vergangene Extremereignisse. Verschiedene Teilaspekte der Reaktion auf klimatologische Veränderungen werden einbezogen. Auf Grundlage der normativen Analyse und empirischen Ergebnisse werden Handlungsoptionen formuliert, um den Umgang mit klimatologischen Risiken zu verbessern. Neben präventivem Klimaschutz wird besonders auf Anpassungsreaktionen hingewiesen. Es wird zwischen allgemeinen und speziellen Handlungsoptionen, etwa für Banken und Versicherungen, unterschieden, sowie zwischen der organisatorischen und zeitlichen Einbindung der Risiken ins Management der

Buchkauf

Klimaänderungen und betriebswirtschaftliches Risikomanagement, Björn Maier

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben