Bookbot

Geschlechtsspezifisches Fremdsprachenlernen?

Zur Konstruktion geschlechtstypischer Lerner- und Lernbilder in der Fremdsprachenforschung

Mehr zum Buch

Ausgezeichnet mit dem Göttinger Preis zur Fremdsprachenerwerbsforschung 2003. Verläuft das Lernen von Fremdsprachen bei den Geschlechtern unterschiedlich? Gibt es so etwas wie geschlechtstypisches Fremdsprachenlernen? Welche Antworten gibt die Fremdsprachenforschung auf diese Fragen? Die vorliegende Metastudie widmet sich diesen Zusammenhängen und untersucht die Bedeutung der Kategorie Geschlecht in der Fremdsprachenforschung. Dabei geht es primär darum zu bestimmen, - wie die Kategorie Geschlecht erforscht wird; - welche Befunde zum geschlechtsspezifischen Fremdsprachenlernen bislang vorliegen; - wie Theorien über Zusammenhänge von Geschlecht und Fremdsprachenlernen konstruiert werden; - welche Prämissen dem dominanten Geschlechterdiskurs in der Fremdsprachenforschung zugrunde liegen. Die Verfasserin untersucht Theoriekonstruktionen und empirische Forschungsarbeiten zum geschlechtsspezifischen Fremdsprachenlernen und unterzieht den dort etablierten dominanten Geschlechterdiskurs sowie seine konstitutiven Bestandteile einer kritischen Analyse.

Buchkauf

Geschlechtsspezifisches Fremdsprachenlernen?, Barbara Schmenk

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben