
Parameter
Mehr zum Buch
Marcel Reich-Ranicki, der Herausgeber dieses Bandes, betont, dass Bertolt Brecht oft als Dramatiker betrachtet wird, was zwar zutrifft, jedoch seine Lyrik und Prosa nicht minder bedeutend sind. Brecht widmete der Lyrik weniger Zeit als dem Drama, das ihn weltberühmt machte. Dennoch ist es wichtig, seine Gedichte und Lieder zu würdigen, ohne die Gattungen gegeneinander auszuspielen. Obwohl Kritiker nicht prophezeien sollten, lässt sich vermuten, dass Brechts Lyrik von bleibendem Wert sein wird. Er verabscheute den Missbrauch der Poesie zur Flucht ins Unklare, ein häufiges Übel in der deutschen Literatur. Brecht bewies, dass Gesang und Vernunft miteinander harmonieren können, und dass die Verbindung von Dichtung und Intellekt sowohl notwendig als auch möglich ist. In diesem Band sind 66 Gedichte Brechts versammelt, die von verschiedenen Schriftstellern, Kritikern und Literaturwissenschaftlern kommentiert werden. Zu den Interpreten zählen namhafte Persönlichkeiten wie Reinhard Baumgart, Peter Demetz, Barbara Frischmuth und viele andere, die Brechts poetisches Werk aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.
Buchkauf
Berthold Brecht, der Mond über Soho, Marcel Reich-Ranicki
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.