Wir senden dir das abgebildete Buch
Mehr zum Buch
Die neuesten Leiden der jungen Wörter Klaus Nissen, Leiter des Instituts für Genitive und Pronominaladverbien, züchtet in seinem Sprachlabor mit Hilfe der Gähn-Technik immer wieder neue Wörter und abgründige Bedeutungen. Wer mehr erfahren will über Abstammung, Fortpflanzung und Lebensgewohnheiten von Begriffen wie „Brenner-Pass“ (Lizenz zur Herstellung von CD-Kopien) oder Vorkommen und Verbreitung der wichtigsten Wörter, die vom Rinderwahn befallen sind (zum Beispiel „ErBSE“ oder „KorBSEssel“), ist ohne dieses unverzichtbare Schlüsselwerk ziemlich aufgeschmissen.
Buchkauf
Der Satz im Silbensee, Klaus Nissen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002,
- Buchzustand
- Gebraucht - Wie neu
- Preis
- 1,35 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Satz im Silbensee
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Klaus Nissen
- Verlag
- Droemer Knaur
- Erscheinungsdatum
- 2002
- ISBN10
- 3426620693
- ISBN13
- 9783426620694
- Reihe
- Knaur
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- Die neuesten Leiden der jungen Wörter Klaus Nissen, Leiter des Instituts für Genitive und Pronominaladverbien, züchtet in seinem Sprachlabor mit Hilfe der Gähn-Technik immer wieder neue Wörter und abgründige Bedeutungen. Wer mehr erfahren will über Abstammung, Fortpflanzung und Lebensgewohnheiten von Begriffen wie „Brenner-Pass“ (Lizenz zur Herstellung von CD-Kopien) oder Vorkommen und Verbreitung der wichtigsten Wörter, die vom Rinderwahn befallen sind (zum Beispiel „ErBSE“ oder „KorBSEssel“), ist ohne dieses unverzichtbare Schlüsselwerk ziemlich aufgeschmissen.