
Parameter
Mehr zum Buch
Beim 20. Niederbayerischen Archäologentag 2001 wurden sechzehn Vorträge gehalten, ergänzt durch ein Vorwort und eine Autorenliste. Der Band beginnt mit einem Rückblick auf zwanzig Archäologentage [Schmotz]. Der Inhalt gliedert sich in allgemeine Beiträge und einen Überblick über die Fortschritte der niederbayerischen Archäologie der letzten zwanzig Jahre, dessen erster Teil von der Altsteinzeit bis zur Spätlatènezeit reicht. Die allgemeinen Beiträge umfassen Untersuchungen zur SBK-Siedlung Haidlfing [Kreiner, Pleyer], zur Viereckschanze Fehmbach [Schmotz], der Stadt Passau [Niemeier], der Frühgeschichte von Straubing [Möslein] und Sulzbach [Wandling], der Burgruine Runding [Ernst], Deggendorfer Friedhofskeramik [Mittermeier] sowie einer archäologischen Arbeitsgruppe in Altdorf [Weigl]. Die Überblicksdarstellungen widmen sich der Altsteinzeit und Mittelsteinzeit [Weißmüller], dem Altneolithikum und Mittelneolithikum [Schmotz], der Münchshöfener [Böhm] und Chamer Kultur [Engelhardt], der Bronzezeit und Urnenfelderzeit [Rind], der Hallstatt- und Latèneforschung [Irlinger] sowie dem speziellen Problem der Viereckschanzen [Schaich].
Buchkauf
Vorträge des 20. Niederbayerischen Archäologentages, Karl Schmotz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.