Bookbot

Die Entwicklung eines Modells der Gruppeneffektivität und eines Analyseinstruments zur Erfassung des Leistungspotentials von Arbeitsgruppen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Förderung der Leistungsfähigkeit von Arbeitsgruppen ist ein zentrales Thema in Teamentwicklungsmaßnahmen. Die bisherigen Erkenntnisse aus der experimentellen Kleingruppenforschung über die Faktoren, die die Effektivität von Arbeitsgruppen bestimmen, sind jedoch oft widersprüchlich. Dies macht es schwierig, gezielte Maßnahmen zur Leistungssteigerung zu identifizieren. Die Autorin hat ein integratives Modell der Gruppeneffektivität entwickelt, das präzise Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Arbeitsgruppen beschreibt. Mit einer Varianzaufklärung von 92,3%, die für psychologische Untersuchungen außergewöhnlich hoch ist, kann dieses Modell als Diagnoseinstrument in der Praxis eingesetzt werden, um das zukünftige Leistungspotenzial von Gruppen zu analysieren und vorherzusagen. Auf dieser Grundlage können gezielte Trainingsmaßnahmen zur Leistungssteigerung initiiert werden. Die systematische Strukturierung der Arbeit macht sie trotz der wissenschaftlichen Herangehensweise für Praktiker wie Psychologen, Trainer und Manager ansprechend und gut lesbar. So erhalten sie wertvolle Einblicke in die Prozesse, die in Arbeitsgruppen ablaufen.

Buchkauf

Die Entwicklung eines Modells der Gruppeneffektivität und eines Analyseinstruments zur Erfassung des Leistungspotentials von Arbeitsgruppen, Patricia Simon

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben